Stärkekartoffeln "Jasia" - Sortenbeschreibung
Empfehlungssorte
- Knollenertraghoch
- Stärkegehalthoch
- Stärkeertraghoch
Ertrag

Kurzbeschreibung
- TOP-Sorte für trockene & leichte Standorte
- Reifezeitspät (RG IV)
- Knollenformrundoval
- Pflanze
sehr üppige Krautentwicklung
sehr wüchsig - Lagerverhaltensehr gut, lange Keimruhe
Eigenschaften
- NematodenresistenzRo 1, 4
- Nematodentoleranz-
- KrebsresistenzPathotyp 1
- Y-Virussehr geringe Anfälligkeit
- Blattrollvirussehr geringe Anfälligkeit
- Rhizoctoniageringe Anfälligkeit
- Phytophthora Blattgeringe Anfälligkeit
- Phytophthora Knollegeringe Anfälligkeit
- Schwarzbeinigkeitgeringe Anfälligkeit
Resistenzen
Besonderheiten
Als Elkana-Abkömmling zeichnet sich Jasia durch eine sehr gute Trockentoleranz und sehr gute Lagerfähigkeit – auch unter einfachen Bedingungen – aus. Dazu verfügt Jasia über eine herausragende Virusresistenz = beste Voraussetzungen für hohe Stärkeerträge
Alles über den Anbau